Einsatz 09/2023 (12.05.2023) Drohne: Anforderung vom THW Schöningen

Am Freitag, den 12.05.2023, gegen 19:35 Uhr, eine Alarmierung der Drohne mit dem Einsatzstichwort “Anforderung vom THW Schöningen”. Einsatzort war die Klosterfreiheit in Schöningen.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren THW Schöningen, THW Gifhorn und Polizei Schöningen vor Ort. Mit dem Baufachberater Gifhorn wurde besprochen welche Gebäudeteile, mit der Drohne, abgeflogen werden sollen. Das Gebäude wurde dann aus mehreren Perspektiven, mittels Luftbildaufnahmen, begutachtet.

Weitere Tätigkeiten waren dann, zu später Stunde, dass einseitige sperren der Straße vor dem betroffenen Gebäude.

Auslöser für den Alarm war ein aus der Fassade gebrochenes Stück Mauerwerk, welches in der Klostergasse zu liegen kam.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • THW Schöningen
  • THW Gifhorn
  • THW Northeim
  • Bauhof Schöningen
  • Polizei

 

Einsatz 08/2023 (31.03.2023) BMA1: Haus am Stadtpark

Am Freitag, den 31.03.2023, um 09:12 Uhr, eine Alarmierung zu einer BMA mit dem Einsatzstichwort “BMA1 – Haus am Stadtpark”. Einsatzort war die Schützenbahn in Schöningen.

Die Bandmeldeanalage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Die BMA wurde zurückgesetzt.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Feuerwehr Esbeck
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Einsatz 07/2023 (27.03.2023) F2: Angebranntes Essen

Am Montag, den 27.03.2023, um 15:00 Uhr, eine Alarmierung zu einem Feuer2 mit dem Einsatzstichwort “Angebranntes Essen”. Einsatzort war die Alte Kirchstr. in Esbeck.

Einsatz Abbruch auf der Anfahrt für die Feuerwehr Hoiersdorf. Die Situation vor Ort wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Esbeck unter Kontrolle gebracht.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Feuerwehr Esbeck
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Einsatz 06/2023 (17.03.2023) VU: Person eingeklemmt – Motorrad gegen Baum

Am Freitag, den 17.03.2023, um 23:47 Uhr, eine Alarmierung zu einem VU mit dem Einsatzstichwort “Person eingeklemmt – Motorrad gegen Baum”. Einsatzort war die B82 – Wobeck Richtung Schöningen – Ecke “Am Steinbruch”.

Vor Ort wurde aus dem Motorrad ein Trike. Der Rettungsdienst behandelte den verletzten Fahrer. Durch die Feuerwehr wurde der eingeklemmte Fahrer aus seiner misslichen Lage befreit.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Rettungsdienst
  • Notarzt
  • Polizei

Einsatz 05/2023 (27.02.2023) F3: Brennt Dachstuhl

Am Montag, den 27.02.2023, um 13:15 Uhr, eine Alarmierung zu einem Feuer3 mit dem Einsatzstichwort “Brennt Dachstuhl”. Einsatzort war die Alfred-Tack-Str. in Schöningen.

Der Dachstuhlbrand entpuppte sich als ein leichter Schornsteinbrand. Die Einsatzstelle wurde an den Schornsteinfeger übergeben. Mit dem Teleskopmast, der Ortsfeuerwehr Schöningen, wurde der Schornsteinfeger an den Ort des Geschehens transportiert.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Feuerwehr Esbeck
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Einsatz 04/2023 (24.02.2023) BMA1: Diakonie ev. Stiftung Clus

Alarmierung am Freitag, den 24.02.2023, um 08:04 Uhr. Einsatzstichwort: „Ausgelöste Brandmeldeanlage“. Einsatzort war die Helmstedter Str. in Schöningen – Diakonie ev. Stiftung Clus.

Die BMA wurde wieder zurück gesetzt. Kein Einsatz mehr für die Feuerwehr.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Schöningen
  • Feuerwehr Esbeck
  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Einsatz 03/2023 (16.02.2023) F2: Carport mit zwei PKW im Vollbrand

Einsatz 03/2023 (16.02.2023) F2: Carport mit zwei PKW im Vollbrand

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag, den 16.02.2023, um 00:28 Uhr, eine Alarmierung zu einem Feuer2 mit dem Einsatzstichwort “Brennt Garage”. Einsatzort war “Am Steinbruch” in Schöningen – Hoiersdorf.

Ein Carport mit zwei darunter stehenden PKW’s brannte Lichterloh. Die rechte Fassade und der vordere Giebel des angrenzenden Wohnhauses standen bereits in Brand.

Die Bewohner des Hauses waren bereits aus dem Haus heraus und wurden dem Rettungsdienst übergeben.

Mit drei C-Rohren wurde zunächst im Außenangriff, Giebel und Carport mit PKW, mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz übernahm das HLF Schöningen. Die Wasserversorgung des TLK wurde mittels Pendelverkehr durch das TLF Schöningen und das LF20 Esbeck realisiert.

Die Dachhaut wurde mittels TLK geöffnet und anschließend mit der Brandbekämpfung begonnen.
Im Innenangriff wurden die betroffenen Bereiche nachkontrolliert.

Der Einsatz war gegen 05:45 Uhr beendet.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Feuerwehr Esbeck
  • Feuerwehr Heeseberg
  • Abrollbehälter Atemschutz Kreisfeuerwehr Helmstedt
  • Rettungsdienst
  • Polizei

@Danke für das Bildmaterial.

Einsatz 02/2023 (06.02.2023) F2: Rauch aus Fenster – Alle aus dem Haus raus

Alarmierung am Montag, den 06.02.2023, um 10:33 Uhr, zu einem Feuer2 mit dem Einsatzstichwort “Rauch aus Fenster – Alle aus dem Haus raus”. Einsatzort war der “Fontaneweg” in Schöningen.

Gebrannt haben Terrassenmöbel und Teile der Hausfassade, welche abgelöscht werden konnten, bevor das Feuer auf das Haus übergreifen konnte.

Wir standen mit einem Atemschutztrupp in Bereitschaft.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Feuerwehr Esbeck
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Einsatz 01/2023 (06.01.2023) Tragehilfe für den Rettungsdienst

Alarmierung am Freitag, den 06.01.2023, um 10:34 Uhr, zu einer “Tragehilfe für den Rettungsdienst” mit dem Einsatzstichwort “Drehleiter_Patiententransport”. Einsatzort war die Straße “Ehemalige Zementwerk” in Hoiersdorf.

Der Patient wurde mittels einer Schleifkorbtrage über das Treppenaus, vom 1. Stock ins Erdgeschoß, abtransportiert. Dort dann wieder dem Rettungsdienst übergeben.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Rettungsdienst + Rettungshubschrauber (Notarzt)