**** Feuerwehr Hoiersdorf **** Einsatzabteilung: Unsere Übungsdienste finden alle zwei Wochen Freitags um 19:00 Uhr statt **** Jugendfeuerwehr: Wir treffen uns jeden Montag um 17:30 Uhr zum Übungsdienst **** Kinderfeuerwehr: Wir treffen uns alle zwei Wochen Montags um 16:30 Uhr zum Dienst **** Altersabteilung: Wir treffen uns alle zwei Wochen Freitags um 20:00 Uhr in gemütlicher Runde ****
Seit dem 25. Januar 1875 sorgen wir als freiwillige Feuerwehr im Ortsteil Hoiersdorf der Stadt Schöningen für Ihre Sicherheit. Die Feuerwehr Hoiersdorf ist eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung und eine von insgesamt drei Ortsfeuerwehren der Stadt Schöningen.
Wir verfügen über 2 Fahrzeuge, ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und ein Mehrzweckfahrzeug (MZF). Das LF 8/6 ist im Fachzug Personal der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd mit eingebunden.
Des weiteren verfügen wir über eine UAV (Drohne) zur Personen- und Feuer-Hot-Spot-Suche, sowie eine Brandsimulationsanlage zur Brandschutzerziehung.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Ortsfeuerwehr oder deren Aufgaben haben, wenden Sie sich gerne an den Ortsbrandmeister Michael Lange oder dessen Stellvertreter Mario Deuse. Am besten per E-Mail:
AKTUELLES rund um die Feuerwehr Hoiersdorf
Hoiersdorfer Dorfflohmarkt am 20.08.2023
Am Sonntag, den 20. August 2023, findet in Hoiersdorf von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Dorfflohmarkt statt. Auf über 40 Grundstücken können kleine und große Flohmarktschätze erworben werden. Alle Mitmachenden haben 5 Euro an den Förderverein “Hoiersdorfer Kinder” gespendet, so
Stammzellspende für Hubertus
Online-Typisierungsset anfordern unter: https://www.deutsche-stammzellspenderdatei.de
Aktionen der Kinderfeuerwehr im 1. Halbjahr 2023
26.06.2023 Wasserspiele auf dem Sportplatz – Abschlussdienst vor den Sommerferien 12.06.2023 Tränke putzen vor dem Tränkefest 18.04.2023 Dienst auf dem Spielplatz 20.02.2023 Fasching – Helau bei der Kinderfeuerwehr
Tränkefest 2023 *Update
32. Tränkefest der Jugendfeuerwehr Hoiersdorf WIR FREUEN UNS AUF EUER KOMMEN!
1 Jahr Drohnengruppe der Jugendfeuerwehr Hoiersdorf
Die Drohnengruppe besteht aus interessierten Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Hoiersdorf. Vor der Gründung ging eine Spendenaktion im Dorf voraus. Die Aktion verlief sehr erfolgreich. Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer der Feuerwehr Hoiersdorf, insbesondere hier der Jugendfeuerwehr Hoiersdorf. Am 02.03.2022
Jahreshauptversammlung 2023
Die diesjähre Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 28.01.2023, um 18:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus in Hoiersdorf statt. Es folgt der Bericht der Braunschweiger Zeitung. Feuerwehr Hoiersdorf im Kreis Helmstedt: So war das Jahr 2022 Bei der Jahreshauptversammlung zieht der Ortsbrandmeister Bilanz.
Ein Wichtel ist eingezogen… und er wichtelt weiter… nu ist er weg!
Liebe Kinderfeuerwehrkinder! Ich brauche euere Hilfe!!!! Am Sonntag, pünktlich zum 1. Advent bin ich in das Gerätehaus von eurer Feuerwehr eingezogen und möchte so gerne ein Feuerwehrwichtel werden. Einen Aufnahmeantrag habe ich eurem Ortsbrandmeister bereits ausgefüllt und in den Briefkasten
32. Traditionsübung der Freiwilligen Feuerwehren Hoiersdorf und Hötensleben
Was als spontaner Besuch der Feuerwehren Hoiersdorf und Hötensleben im Jahr des Mauerfalles 1989 begann, wird auch nach 34 Jahren von den heutigen aktiven Mitgliedern der beiden Einsatzabteilungen fortgeführt. Jedes Jahr, am 19. November, wird eine gemeinsame Einsatzübung abgearbeitet. In
Letzter Kinder- und Jugendfeuerwehrdienst vor den Sommerferien
Am 11. Juli 2022 fand unser letzter Dienst der Kinder- und Jugendfeuerwehr Hoiersdorf vor den Sommerferien statt. Wie jedes Jahr konnten wir das sonnige Wetter für unsere Wasserspiele am Sportplatz in Hoiersdorf ausnutzen. Allen hat die Aktion wieder sehr großen