Einsatz 13/2023 (23.06.2023) Hilfeleistung_allgemein: Überörtlicher Einsatz nach Starkregen

Am Freitag, den 23.06.2023, gegen 06:02 Uhr, eine Alarmierung über die Kreisfeuerwehrbereitschaft FZ Personal LK Helmstedt mit dem Einsatzstichwort “Hilfeleistung allgemein – überörtliche Unterstützung der Feuerwehren der Stadt Braunschweig”. Einsatzort war das Stadtgebiet Braunschweig.

1. Einsatz: Schapen – Schapener Straße – 5cm Wasser im Keller – Wasser abgepumpt (Nasssauger)

2. Einsatz: BS – Schild – 10cm Wasser im gesamten Keller auf ca. 150m² und im Aufzugsschacht mit einer Tiefe von ca. 1,2m – Wasser mit der Tauchpumpe im Keller abgepumpt. – Aufzug wurde von den Kameraden der BF BS stromlos geschaltet und durch Hochpumpen des Hydraulik-Stempels den Aufzugsschacht für das Auspumpen geöffnet.

3. Einsatz: BS – Münzstraße – 15cm Wasser im Keller auf ca. 150m² – Wasser mit der Tauchpumpe abgepumpt.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • KreisFeuerwehrBereitschaft FZ Personal LK Helmstedt
  • IUK-Zug LK Helmstedt
  • Feuerwehr aus Helmstedt, Gifhorn, Goslar, Peine, Wolfenbüttel und Salzgitter
  • Malteser Hilfsdienst
  • Technisches Hilfswerk Braunschweig und Peine
  • Feuerwehren der Stadt Braunschweig

PS: Die Verpflegung war richtig gut. Danke!

 

Einsatz 06/2023 (17.03.2023) VU: Person eingeklemmt – Motorrad gegen Baum

Am Freitag, den 17.03.2023, um 23:47 Uhr, eine Alarmierung zu einem VU mit dem Einsatzstichwort “Person eingeklemmt – Motorrad gegen Baum”. Einsatzort war die B82 – Wobeck Richtung Schöningen – Ecke “Am Steinbruch”.

Vor Ort wurde aus dem Motorrad ein Trike. Der Rettungsdienst behandelte den verletzten Fahrer. Durch die Feuerwehr wurde der eingeklemmte Fahrer aus seiner misslichen Lage befreit.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Rettungsdienst
  • Notarzt
  • Polizei

Einsatz 01/2023 (06.01.2023) Tragehilfe für den Rettungsdienst

Alarmierung am Freitag, den 06.01.2023, um 10:34 Uhr, zu einer “Tragehilfe für den Rettungsdienst” mit dem Einsatzstichwort “Drehleiter_Patiententransport”. Einsatzort war die Straße “Ehemalige Zementwerk” in Hoiersdorf.

Der Patient wurde mittels einer Schleifkorbtrage über das Treppenaus, vom 1. Stock ins Erdgeschoß, abtransportiert. Dort dann wieder dem Rettungsdienst übergeben.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf
  • Feuerwehr Schöningen
  • Rettungsdienst + Rettungshubschrauber (Notarzt)

Einsatz 20/2022 (12.12.2022) Hilfeleistung allgemein: Wasserschaden

Alarmierung am Montag, den 12.12.2022, zu einer “Hilfeleistung allgemein – Wasserschaden”. Einsatzort war die Gartenstraße in Hoiersdorf.

Nach Erkunden der Lage wurde der Keller mit einem Nass-/Trockensauger entleert. Das Wasser wurde, mittels eines Schlauches, durch ein Kellerfenster nach draußen befördert.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Hoiersdorf

 

Einsatz 02/2022 (28.01.2022) Allgemeine Hilfeleistung: Baum auf Strasse

Am Freitag, den 28.01.2022, gegen 18:10 Uhr, wurden wir zu einer Allgemeinen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort: “Baum auf Strasse” alarmiert. Einsatzort war die Twieflinger Strasse in Hoiersdorf.

Baum wurde beseitigt.

 

Einsatz 01/2022 (11.01.2022) Hilfeleistung: Unklarer Gasgeruch

Am Dienstag, den 11.01.2022, gegen 09:19 Uhr, wurden wir zu einer Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort: “Unklarer Gasgeruch” nachalarmiert. Einsatzort war die Eichendorffstraße in Schöningen.

Nach Erkunden der Lage wurde ein Leck an einer Gasverteilungsstation als Ursache ausgemacht. Im Umkreis von 50 Metern um die Einsatzstelle herum wurden alle Gebäude evakuiert.
Zur Gaskonzentrationsmessung wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz eingesetzt.

Einsatz 22/2021 (05.12.2021) Hilfeleistung allgemein: Personsensuche

Am Sonntag, den 05.12.2021, wurden wir gegen 19:55 Uhr durch die Ortsfeuerwehr Schöningen zu einer Personensuche, mittels unserer Drohne, nachalarmiert. Einsatzort war der Ohrsleber Weg (Angelteiche) in Schöningen.

Nachdem das Gelände ca. eine Stunde lang abgesucht wurde, wurde durch die Rückmeldung der Polizei der Einsatz abgebrochen.

Einsatz 14/2021 (22.09.2021) TH1: Türnotfallöffnung

Alarmierung in Hoiersdorf zu einer Türnotfallöffnung. Einsatzadresse lautete Söllinger Str.

Wohnung wurde durch den Rettungsdienst geöffnet.

Keine weitere Aktionen durch die Feuerwehr nötig. Einsatz Ende.

Einsatzmittel: Hoiersdorf – Schöningen – Rettungsdienst – Polizei